
Themenkreis 1:
-
Gesellschaft, Politik, Umwelt
1.1 „Zeitfragen“
Leitung: Dr. Rolf Wenzel
Abmeldung und Kontakt: info@vhs-fleckeby.de; Tel. 0170-3856636
Der Kommunalen Campus ist als jeweils zwei- bis dreistündige Seminarreihe in Zusammenarbeit mit dem Fleckebyer Kulturverein KulturFleck e.V angelegt. Er findet immer statt an einem Freitag ab 19 Uhr entweder in der Hardesvogtei Fleckeby (Am Holm 2) oder als etwas kleiner konzipierte Gesprächsreihe im neuen Kulturhaus (Schustergang 2). Behandelt werden aktuelle Fragen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in ihrem jeweiligen zeitgeschichtlichen Kontext. Einführungsreferate verschiedener Referenten regen zu faktenorientierten Diskussionen an. Die erste Veranstaltung nach der Sommerpause behandelt im Kulturhaus voraussichtlich am Freitag, 9. September 2022, das Thema: „Recht und Gerechtigkeit. Warum Regeln im Rechtsstaat so wichtig sind.“ mit Günter Böttcher, Richter a.D. am Oberverwaltungsgericht Schleswig. Voraussichtlich am 30. September wird der Heilpraktiker Nils Hanebeck darlegen, wie die klassische chinesische Naturphilosophie die westliche Medizin ergänzen und bereichern kann. Wahrscheinlich am 18. November 2022 wird Prof. Dr. Kerstin von der Decken, Universität der Bundeswehr München, in der Hardesvogtei im Kontext der aktuellen Konflikte von der Ukraine bis hin zur Taiwanfrage über die „Krise der regelbasierten internationalen Ordnung“ referieren. Weitere Themen sind in Vorbereitung, u.a. „Gesellschaft und Religion“, „Automobilindustrie im Wandel. Ein Insider berichtet“, „Aktuelle Reportagen aus der Ukraine“ und zu „Herausforderung Energiekrise“. In Ergänzung des Kommunalen Campus vom 24. Juni 2022 zur Schlei werden wir voraussichtlich im Mai 2023 eine Exkursion per Schiff anbieten.
Details zu Inhalten und Terminen werden im Schlei-Kurier und auf der Homepage der VHS (www.vhs-fleckeby.de) in der Regel spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn veröffentlicht.
Zeit: Freitag von 19:00-21/22:00 Uhr.
Kosten: 5,00 Euro je Veranstaltung
Ort: Fleckeby, Hardesvogtei oben oder Kulturhaus18