top of page

​NEUES & EVENTS

Der Unterrichtsraum im 1. Stock der Hardesvogtei wird verlegt in das Erdgeschoß der Grundschule. Dadurch wird dieser Raum auch behindertengerecht mit nahegelegenem WC.

Der Vortragsraum im Ausstellungsbereich im Obergeschoss der Hardesvogtei bleibt bestehen.

weitere Weinseminare geplant

Im Wein liegt nicht nur Wahrheit, sondern ein schier unerschöpflicher Genuss – wenn in Maßen und mit Verstand genossen. Wir wollen weitere Weinseminare abhalten. Da das Seminar mit deutschen Weißweinen nur wenig Teilnehmer hatte, musste es verkürzt werden

und wurde mit einigem Erfolg weitergeführt.

Wir werden, falls erlaubt, ein weiteres Seminar mit Weiß- und Roséweinen für den Sommer im Juni anbieten.

Der Termin wird dann hier bekanntgegeben.

 

Kosten: Umlage je nach Weinsortiment sowie Teilnehmerzahl ca. 10€ für den Wein und 6€ VHS Gebühr.

 

Weingläser

 

Projekt Kulturguthaben

 

Die VHS Fleckeby arbeitet aktiv mit beim Projekt Kulturguthaben des Kreises Schleswig-Flensburg. Dabei geht es uns insbesondere auch darum, unsere Ausstellung in der Hardesvogtei zur dänischen Verwaltungsgeschichte bis 1864 einem breitere Publikum näher zu bringen. Das soll auch dadurch ermöglicht werden, dass wir den Ausstellungsraum für andere Veranstaltungen öffnen und entsprechend zweckmäßig neu organisieren.

 

Die Volkshochschulen in Deutschland feierten 2019 ihr 100-jähriges Bestehen. Die VHS Fleckeby schaut dabei auf 45 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. Gerade in einer Zeit, in der Bildung und Weiterbildung unerlässlich sind, werden die Volkshochschulen aller Voraussicht weiterhin ihren Platz behaupten und hoffentlich ausbauen können.

 

 

 

 

Kulturfleck1.v01.jpg
Kulturfleck2.jpg
Vorschau

 

 

Dieses Seminar fiel leider mangels Beteiligung aus

Neues Weinseminar

Am 16.6. findet wieder ein Weinseminar im Valentinerhaus statt.

Es geht um frische Sommerweine.

bottom of page