
Themenkreis 3:
3. Gesundheit und Sport
3.1 „Sanftes Hatha-Yoga“
Leitung: Kirsten Delling
Anmeldung und Kontakt: k-delling@t-online.de; Tel.: 04354-996652
Es geht vor allem um Körperwahrnehmung, Entspannung und Achtsamkeit. Sanfte Körperübungen dehnen und kräftigen die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke und verbessern die Körperwahrnehmung. Vermittelt werden Grundlagen der klassischen Körperhaltungen (asanas). Wir üben uns im Gleichgewicht und schaffen durch Bewusstsein in den Bewegungen in Verbindung mit dem Atem eine Konzentration, die zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag führen kann.
Zeit: ab 17. August 2022 jeweils am Mittwoch, 18:00-19:30 Uhr
Material: Yogamatte, Wolldecke o.ä.
Kosten: jeweils 45,00 Euro für 10 Veranstaltungen
Ort: Fleckeby, Hardesvogtei oben
3.2 Hatha Yoga
Leitung: Jana-Marie Brandhorst
Anmeldung und Kontakt: Tel. 015511 5657662 (Der Kurs ist voraussichtlich bereits voll belegt).
Wir öffnen über Bewegungsabläufe, Atemübungen, Entspannungstechniken und Meditation unseren Geist.
Zeit: ab 15. August 2022 jeweils am Mittwoch, 18:00-19:30 Uhr
Material: Yogamatte, Wolldecke o.ä.
Kosten: jeweils 45,00 Euro für 10 Veranstaltungen
Ort: Fleckeby, Hardesvogtei oben
3.3 Hatha Yoga
Leitung: Katja Sommer
Anmeldung und Kontakt: katja_sommer@t-online.de; Tel. 0151-59124867
Durch den Wechsel aus An- und Entspannung in Verbindung mit der Atmung werden Stress und Müdigkeit abgebaut. Die Muskeln und Knochen werden gekräftigt, Bänder und Faszien gedehnt, der Kreislauf und Stoffwechsel angeregt, indem die Yogastellungen mal aktiv und auch passiv gehalten werden. Einfließen werden Yoga-Atemtechniken und mentale Visualisierungen mit unterschiedlichen gesundheitsförderlichen Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Teil jeder Yogastunde sind eine Anfangs- und Endentspannung, die den Geist zur Ruhe bringen und die achtsame Wahrnehmung des Körpers schulen. Die körperliche Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist, zwischen den Übungen im Liegen, Sitzen und Stehen problemlos wechseln zu können. Eine Yogamatte, ein Sitzkissen, eine Decke und bequeme Kleidung sollen von den Teilnehmer*innen mitgebracht werden.
Zeit: ab Freitag, 19. August 2022, 10:30-12:00 Uhr
Ort: Fleckeby, Hardesvogtei oben
Kosten: 40,00 Euro für 8 Veranstaltungen
3.4 „Meditation“
Leitung: Hans-H. Wohlers (Ki Do Kwon-Außenstelle Fleckeby)
Anmeldung: nicht erforderlich; Kontakt: Tel. 04354-2833665
Meditation (vom lateinischen meditatio = nachdenken, nachsinnen) beschreibt das Beruhigen und Sammeln des Geistes durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen. In vielen Kulturen und Religionen hat sie einen wichtigen Raum eingenommen. So gilt die Meditation sowohl als grundlegende bewusstseinserweiternde Übung als auch zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens bis hin zur Gesundung. Die aktuelle Hirnforschung hat festgestellt, dass der Alterungsprozess verlangsamt und Stress abgebaut wird. Zur eigentlichen Meditation bringen Sie bitte eine Wolldecke und ein Sitzkissen o.ä. mit. Wichtig ist, dass das Sitzen für Sie bequem und angenehm wird!
Zeit: ab 16. August 2022, jeweils Dienstag, 19:30-21:30 Uhr
Kostenfrei
Ort: Fleckeby, Hardesvogtei oben